Lynus ist eine datengetriebene IoT und Machine Learning Full-Stack Anwendung
Datengetriebene Machine Learning Algorithmen:
Alle ML Alogorithmen von Lynus sind im Gegensatz zu physikalischen Modellen selbstlernend. Das System wird installiert und optimiert ohne zutun eines Ingenieurs nach 2-3 Wochen eigenständig das System. Alle Schritte werden im Dashboard visualisiert und angezeigt.
IoT System
Lynus kann über das lokal installierte Echtzeitsystem von Beckhoff direkt Daten aus Anlagen
(Wärmepumpe, Batteriespeicher) in die Optimierungssoftware übermitteln oder Daten aus einem lokalen GLS (Gebäude Leitsystem) wie Siemens, ABB, BR oder ähnlich beziehen.
Full Stack Anwendung
Vielfach werden in Gebäuden mehrere Systeme eingesetzt um losgelöst untereinander Systeme zu optimieren. Lynus hingegen verfolgt einen einheitlichen Ansatz. Ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) gehört genauso dazu wie ein Spitzenlast-Management oder CO2 Rapporte.
Unser Beitrag, um Gebäude effizienter zu gestalten
Die Lynus Plattform verbindet nötige Komponenten, schaut in die Zukunft (Wetterprognose) und erstellt daraus individuelle Energie-Fahrpläne für das Gebäude.
Energie-
Komponenten
auf Plattform
verbinden
Energie-Fahrpläne mit
Machine Learning
erstellen
(Wetterveränderungen vorhersehen)
Einsparung
monitoren und
dokumentieren in
CHF/€ und kg CO2
Resultat der Optimierung
Reduktion des
Energieverbrauches
25%
Reduktion der
CO2 Emissionen
30%
Erhöhung des
Autarkiegrades
Optimierungspotenzial in Europa
95 TWh
Reduktion
Energieverbrauch
20 Milliarden CHF
jährliches Energie-
sparpotenzial
22 Millionen Tonnen CO2
Reduktions-
Potenzial in der EU
Das Einsparpotenzial in Europa ist grösser als die netto Energieproduktion der Schweiz
Unsere Beitrag, um Gebäude effizienter zu machen
Full-Stack-
Anwendung mit
zukunftsorientiertem
Energiefahrplan
Einfache Bedienung
auf der Plattform
Kein Coding nötig
CO2 Monitoring/Zertifizierung
ZEV, Rapporte,
Alarmtool

Energiemanagement und Optimierung
Lynus verbindet Software mit Hardware
Die Vorteile von Lynus auf einem Blick
- Beckhoff Echtzeitsystem vor Ort (24/7)
- Reduzierung des CO2 Ausstosses und Erhöhung des Eigenverbrauchs
- Einfluss von modernsten Algorithmen und Machine Learning (Zukunftsdaten)
- Hochflexibel in Sachen Schnittstellen
- Hardware und Software aus einem Haus
- Optimierungen möglich auch bei Bestandsobjekten ohne komplexe Hardwareänderungen
- Ihr einziger Ansprechpartner von der Idee, über die Planung bis hin zur Ausführung und Inbetriebnahme
- Energiemonitoring
- CO2 Rapporte
- Einfach und zuverlässig
- Eigene Entwicklung